wingwave®

Das systemische Kurzzeit Coaching



 

Die Methode

Die wingwave-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching.
Mit dieser Methode lässt sich in nur wenigen Sitzungen Leistungsstress abbauen, die Kreativität steigern und Mentalfitness und Konfliktstabilität erreichen.


Ein zentraler Baustein des wingwave Leistungs- und Emotionscoachings ist das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Sie verbessern die Vernetzungsleistung – genannt Konnektivität - zwischen den Gehirnhälften.


Alternativ zum „Winken“ arbeitet der Coach auch mit bilateralen Tönen oder taktilen Reizen, so genanntes „Tappen“.


Neben dem neurolinguistischen Coaching gehört auch der Myostatiktest zu den zentralen Techniken von wingwave.






wache REM Phasen

~

Dabei führt der Coach mit schnellen Handbewegungen den Blick seiner Coachees horizontal hin und her. Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus


Mehr Informationen


NLC

~

Neurolinguistisches Coaching

Sprache wird als gehirngerechter Coaching-Kompass auf dem Weg zum Ziel eingesetzt


Mehr Informationen



Myostatiktest

~

Mit dem Myostatiktest wird vorher das genaue Thema bestimmt und nachher die Wirksamkeit der Intervention überprüft. Dieser Test ist in seiner Wirksamkeit gut erforscht.

Mehr Informationen










Kosten


Wingwave ist eine Privatleistung.

Zurzeit belaufen sich die Kosten auf 90€ für 50 Minuten.








Weitere Informationen

Hier finden Sie einen Filmausschnitt aus einer vierteiligen Fernsehdokumentation des SWR zu wingwave mit dem Titel die "Seelenflüsterer"
Er vermittelt einen ersten Eindruck davon, was mit wingwave möglich werden kann.

https://www.youtube.com/watch?v=cGkxDG54i6U